Datenschutzerklärung Online Portal „Gesund Führen“

Mit dem Online Portal „Gesund Führen“ können Sie zukünftig diverse Präventionsangebote und -services, mobil am Arbeitsplatz, von zuhause oder unterwegs nutzen. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf die Nutzung des Online Portals „Gesund Führen“.

 

Hinweise zum Datenschutz   

Die zuständige BKK hat gemeinsam mit dem BKK Dachverband e. V. und den eingebundenen Dienstleistern das Portal Gesund Führen entwickelt. Wir (BKK Dachverband und herausgebende Betriebskrankenkasse) nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wie verarbeitet, insbesondere erhoben, gespeichert und genutzt werden.

Wir unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Landesdatenschutzgesetzes (LDSG) und den Bestimmungen über den Sozialdatenschutz in den Sozialgesetzbüchern I und X. Wir erheben und verwenden, sofern zutreffend, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen dieser Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie z. B. Vor- und Nachname und eine geschäftliche E-Mailadresse.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Diese Maßnahmen dienen insbesondere dazu, Ihre personenbezogenen Daten vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen. Wir passen unsere Schutzmechanismen an den aktuellen Stand der Technik an. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, so etwa bei der Kommunikation per E-Mail. Wir bitten Sie, zum eigenen Schutz keinerlei Gesundheitsdaten via Email zu versenden. Ein lückenloser Schutz der Daten vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich.

 

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir beziehen uns auf folgende Rechtsgrundlagen für Verarbeitung personenbezogener Daten:

 

Online Portal

Sie können das Online Portal ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Für diese Form der Nutzung dieses Online Portals erheben wir ausschließlich die Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch des Online Portals zu ermöglichen. Diese sind:

Benutzername bei einem Login-Vorgang

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an Ihren Rechner zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

 

Einsatz von Cookies

In einigen Bereichen unserer Online Plattform verwenden wir Cookies, um Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir weisen Sie an den entsprechenden Stellen darauf hin. Ein Cookie ist eine (sehr) kleine Textdatei mit Informationen, die dem Browser des Besuchers übermittelt wird. Sie enthält den Namen der Webseite, die das Cookie verschickt hat und kann auch nur von dieser wieder gelesen werden. Wenn Sie in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies zulassen, stellt dies keine Gefahr für Ihren Rechner dar. Cookies können keine Viren enthalten und keine Informationen aus Ihrem PC ausspionieren. Das von uns gesetzte Cookie beinhaltet keine persönlichen Daten, sondern lediglich eine zufällige Identifikationsnummer. In Cookies werden keine Daten gespeichert, die Rückschlüsse auf die Person zulassen, die unsere Website besucht.

Eine Nutzung unseres Serviceangebotes ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

 

Statistiken/Protokollierung

Während des Aufenthalts von Besuchern auf unserer Online Plattform werden einige Daten pseudonymisiert protokolliert, um Nutzungsstatistiken zu erstellen und die Nutzerfreundlichkeit der Website optimieren zu können.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server unseres Dienstleisters in Deutschland gespeichert. In Cookies werden keine Daten gespeichert, die Rückschlüsse auf die Person zulassen, die unsere Website besucht. Ihre IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Wir verwenden diese Informationen für keine anderen Zwecke.

 

Einbindung vo Dienstleistern und Dienste Dritter

Im Auftrag der BKK, wird Gesund Führen gemeinsam mit dem BKK Dachverband e. V. und dem Dienstleister Bornholdt Lee GmbH, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg, bereitgestellt. Die Bornholdt Lee GmbH unterliegt den genannten Datenschutzbestimmungen. Die hierfür genutzte Infrastruktur und Server, verwaltet durch die Bornholdt Lee GmbH, sind zertifiziert nach den Standards ISO 27001, ISO 20000 und ISO 9001.[RJ3] 

Das Design und die Kommunikationsmedien werden im Auftrag der BKK, durch den BKK Dachverband e. V. durch unseren Dienstleister format h digital GmbH, Großer Burstah 50-52, 20457 Hamburg, erstellt, der den genannten Datenschutzbestimmungen unterliegt. Die hierfür genutzte Infrastruktur und Server wird ebenfalls durch die Bornholdt Lee GmbH verwaltet.

Soweit unsere Website Dienste Dritter einbindet oder Links zu externen Internetseiten beinhaltet (z. B. Youtube), unterliegen deren Nutzungsbedingungen nicht der Kontrolle des BKK DV und der herausgebenden BKK. In welchem Umfang und für welche Dauer andere Anbieter Ihre Daten verarbeiten, ist für uns nicht erkennbar. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die Datenschutzerklärung anderer Anbieter prüfen und die Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre prüfen bzw. sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bspw. bei sozialen Netzwerken ausloggen sowie gesetzte Cookies löschen.

 

Content Delivery Network (BunnyCDN)

Zur Optimierung der Ladezeiten beim Abspielen des in Mein Phileo integrierten Video-Contents wird BunnyCDN als Content Delivery Network (CDN) verwendet. Sämtliche personenbezogene Daten werden anonymisiert und nicht an Dritte übermittelt (IP-Adresse). BunnyCDN sammelt, speichert oder verteilt keinerlei persönliche Informationen, die in irgendeiner Weise verwendet werden könnten, um User zu identifizieren.

 

Weitergabe von Informationen an Dritte

Die herausgebende BKK, der BKK Dachverband und ihre Partner erhalten und verarbeiten keinerlei personenbezogene Daten von Ihnen. Es werden ausschließlich pseudonymisierte Daten für Analyse und Fehlerbehebung erfasst - siehe Abschnitt „Statistiken/Protokollierung.

Diese pseudonymisierten Daten für Analyse und Fehlerbehebung werden an unseren beauftragten Dienstleister weitergegeben. Der Dienstleister ist an die datenschutzrechtlichen Vorschriften gebunden. Der Dienstleister ist uns gegenüber vertraglich verpflichtet, die Bestimmungen der DSGVO, des BDSG und den Bestimmungen über den Sozialdatenschutz in den Sozialgesetzbüchern I und X einzuhalten.

Gegebenenfalls sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen (insbesondere Behörden, Gerichte) zu übermitteln.

Die Übermittlung von Daten zwischen der Online Plattform und den hier beschriebenen Empfängern erfolgt immer mit einer SSL-Verschlüsselung, die dem aktuellen Stand der Technik entspricht.

 

Ihre Rechte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten:

Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten.

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widerrufe zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an die/den am Ende dieser Informationen unter „Kontakt“ genannte*n Datenschutzbeauftragte*n des BKK DV.

Unbeschadet anderweitiger Schritte steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.

 

Kommunikationswege

Sofern Sie Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an bgmviernull@bkk-dv.de .

 

Kontakt

Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO:

BKK Dachverband e.V.
Mauerstraße 85
10117 Berlin
Tel.: +49 30 2700 406-0
E-Mail: datenschutz@bkk-dv.de

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an die/den Datenschutzbeauftragte*n der herausgebenden BKK.

Wir sind bestrebt, unser Internet- und App-Angebot ständig weiterzuentwickeln. Solche Weiterentwicklungen können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Wir behalten uns daher vor, Ergänzungen oder Änderungen daran vorzunehmen und empfehlen Ihnen, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu sein.

Berlin, 14.10.2024